Atemübungen und Pranayama für MS Patienten
Vortrag und Workshop
Die M.S.K. eV., Initiative Selbsthilfe Multiple Sklerose Kranker e.V. hatte zu einem Vortrag und Workshop "Atemübungen und Pranayama für MS Patienten" eingeladen. Rund 30 Teilnehmer, davon ein Teil mit Rollstuhl, nahmen an dem Vortrag von Yogalehrer Ralf Waldkirch über Atemtechniken teil und und praktizierten mit viel Begeisterung verschiedene Yoga-Atemübungen.
Spezielle Pranayama Atemübungen helfen MS-Betroffenen ihre Situation zu verbessern. Dier Yoga-Atmung wirkt beruhigend auf das Nervensystem und hat direkten Einfluß auf unsere Gehirnfrequenz. Verschiedene Bereiche wie die Rückenmarksnerven werden angeregt und besser durchblutet. Wieder andere Yoga-Übungen regen z.B. die Durchblutung der Nebennierenrinde an und stärken die körpereigene Kortisonproduktion.
Welchen Einfluss mentale Einstimmungen auf unser Wohlbefinden, unsere Selbstheilungskräfte und die innere Ausgeglichenheit haben wurde in vielen Bespielen eindrucksvoll vorgestellt.
Business-Yoga
Dem Burnout keine Chance geben – Stressbewältigung und Entpannung für Berufstätige
Kursanmeldung und Infos unter 0621-1291515
oder eine kurze E-Mail an
yoga-zentrum@waldkirch.de
Yogalehrer-Ausbildung
Modulares Konzept mit 2-jähriger Yoga-Ausbildung