Zweijährige Yogalehrer-Ausbildung in Mannheim – Einstieg noch bis 15. November 2025 möglich!
Lerne, wie du Körper, Geist und Seele in Einklang bringst – und diese Fähigkeit an andere weitergibst.
Ausbildung zum/zur klassischen Yogalehrer:in im Yoga & Seminar Zentrum Mannheim
Der klassische Yoga nach der Tradition von Paramapadma Dhiranandaji verbindet Hatha Yoga-Praxis mit tiefer Entspannung von Körper und Geist – für mentale Gesundheit, Resilienz und die bewusste Einheit von Körper, Geist und Seele (Ātman). Die Ausbildung richtet sich sowohl an angehende Yogalehrende als auch an erfahrene Praktizierende, die ihr Wissen vertiefen und Yoga in seiner ganzen Tiefe kennenlernen möchten.
Sie ist modular aufgebaut und beginnt mit einer zweijährigen Basis-Ausbildung zum/zur klassischen Yogalehrer:in (YLA 450/650). Sie kann ergänzt werden durch Erweiterungsmodule bis hin zur möglichen Krankenkassen-Anerkennung. Zertifikatsabschluss: Geprüfter Yogalehrerin (450 UE) – ideal für persönliche Entwicklung, Business-Yoga und Gesundheitsförderung.

Kursleiter ist der geprüfte Yogalehrer Ralf Waldkirch (Yogacarya Premananda).
Aktueller Ausbildungszyklus:
27./28. September 2025
– Einstieg bis 2. WE am 15. November möglich –
Flyer Yogalehrer-Ausbildung downloaden oder beim Infoabend dabei sein ![]()
Der nächste Infoabend zur Yogalehrerausbildung Februar 2026-2027 findet am Freitag, dem 7. November 2025 im Yoga & Seminar Zentrum Mannheim statt. Du kannst auch online teilnehmen.
Das zeichnet unsere Yogalehrer:innen-Ausbildung aus:
-
Sie geht tiefer als jede reine Stressmanagement-Methode, weil sie Körper, Geist und Seele gleichzeitig anspricht.
-
Sie befähigt dich, bei dir selbst und bei anderen die Basis für mentale Gesundheit und Resilienz zu legen.
-
Sie verbindet Jahrtausende altes Wissen mit modernen Anforderungen an Gesundheit, Führung und mentale Leistungsfähigkeit.
Ob im Business-Yoga-Kontext, in betrieblichen Gesundheitsprogrammen oder als individuelle Begleitung: Yogalehrende können aktiv Räume gestalten, in denen Menschen auftanken, Klarheit gewinnen und ihr Potenzial entfalten – genau das, was in Zeiten von Dauerbelastung fehlt.
Organisatorisches:
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
17 Wochenenden von September 2025 bis August 2027 = 33 Tage und 450 UE (davon 300 UE in Präsenz)
Unterrichtszeiten:
Sa. 9:00 – 19.00 Uhr
So. 9:00 – 17:00 Uhr
Vorläufige Termine:
(Einzelne Termine können sich evtl. noch verschieben.)
2025
1. AW: 27./28. September
2. AW: 15./16. November
2026
3. AW: 10./11. Januar
4. AW: 07./08. Februar
5. AW: 07./08. März
6. AW: 18./19. April
7. AW: 23./24. Mai
8. AW: 11./12. Juli - Zwischenprüfung
9. AW: 19./20. September
10. AW: 31. Okt./01. November
2027
11. AW: 16./17. Januar
12. AW: 13./14. Februar
13. AW: 20./21. März
14. AW: 24./25. April
15. AW: 05./06. Juni
16. AW: 03./04. Juli - Abschluss-Prüfung
17. AW: 07. Aug. - Prüfungsbesprechung und Zertifikatsübergabe mit Abschlussfeier
Versäumte Ausbildungstage können in der folgenden Ausbildung nachgeholt werden. Die Ausbildungs-Wochenenden werden gleichzeitig per Video-Konferenz online übertragen. So kannst du auch von Zuhause teilnehmen.
Für jedes Ausbildungswochenende gibt es für alle Kursteilnehmenden ein ausführliches Protokoll. Versäumte Ausbildungstage können in der nachfolgenden Ausbildung (1/2 Jahr später) nachgeholt werden.

Stimmen unserer Absolvent:innen
Vom Samen zur Veränderung – Susann
Die Yogalehrer-Ausbildung war für mich wie das Pflanzen eines Samens, aus dem langsam Wurzeln und sichtbare Veränderungen gewachsen sind. Philosophie, Meditation und Praxis haben mir eine neue Sicht auf die Welt eröffnet – verbunden mit Mut, Vertrauen und Dankbarkeit. Es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Wertvolle Begegnungen – Nina
Eine besondere Zeit voller wertvoller Begegnungen, schöner Räumlichkeiten und gemeinsamer Momente. Die Ausbildung hat mich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bereichert – Erinnerungen, die bleiben und ein Lächeln ins Herz bringen.
Geschenke fürs Leben – Melissa
Die Yogalehrer-Ausbildung hat mein Leben nachhaltig verändert und mir geholfen, mehr zu mir selbst zu finden. Auch wenn es ein Jahr voller Höhen und Tiefen war, blicke ich heute auf wertvolle Geschenke zurück, die mich persönlich wachsen ließen.
Den eigenen Weg gefunden – Birgit
Zwei Jahre intensives Eintauchen in den Weg des Yoga haben mir nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch gezeigt, dass ich schon lange nach einem spirituellen Entwicklungsweg gesucht habe, der frei von religiösen Bindungen ist. Diesen Weg habe ich gefunden – und die größte Offenbarung war für mich die Stille.
Neue Perspektiven – Constanze
Die zwei Ausbildungsjahre waren intensiv, augenöffnend und haben mir Yoga von einer völlig neuen Seite gezeigt – genau das, was ich gesucht habe. Auch die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe war etwas Besonderes.
Persönlich gewachsen – Ulrike
Neben den Ausbildungsinhalten habe ich in dieser Zeit viel über mich selbst gelernt. Diese persönliche Entwicklung hat mich bereichert und wird mich weiterhin begleiten.
Fordere hier unsere ausführlichen Yogalehrer-Ausbildungsunterlagen an oder komm' zu unserem Infoabend am 12. September 2025! ![]()


